Blog 125 Wärme- und Kältekompressen zur Temperaturregulation im Radsport

Eine Frau hält sich eine Kaltkompresse an den Kopf

Pre-Cooling und Pre-Warming mit Kalt – und Warmkompressen

– Stärkung des Wohlbefindens und Selbstvertrauens in Momenten der Nervosität oder Anspannung

Um die Körperkerntemperatur auf ein optimales Level zu bringen, werden Pre-Cooling – und Pre-Warming Phasen empfohlen. Beim Vor- bzw. Runterkühlen des Körpers wird die Körperkerntemperatur niedrig gehalten und die Leistungsfähigkeit verbessert.

Das Warmhalten des Körpers soll vor Auskühlung schützen und die Leistungsfähigkeit durch optimale Durchblutung des Körpers sichern.

Lange Rennen im Regen führen dazu, dass Hände und Füße massiv auskühlen können, was nicht nur unangenehm ist, sondern die Leistung stark mindert. Kalte Extremitäten beeinflussen die Durchblutung, verringern die Beweglichkeit und führen zu einer schnellen Ermüdung. Starke Dauerhitze kann auf der anderen Seite bei langen Wettkämpfen oder intensiven Trainingseinheiten zur Überhitzung führen, wenn der ausgeschiedene Schweiß zum Abkühlen des Körpers nicht mehr ausreicht.

Weiterlesen

Blog 25 Abschalten  mit  Powernapping macht Unternehmen effektiver 

Ein kleines Nickerchen am Mittag ist notwendig, um einmal am Tag abzuschalten. Herz, Gehirn und Atmung werden in Ihrer Stimmigkeit verbessert und Stresshormone reduziert. Alle Körperfunktionen fließen harmonischer, die Konzentration steigt und die Fehlerquote bei der Arbeit sinkt. Wer am Mittag kurz schläft, wird oft noch als Außenseiter betrachtet.

Weiterlesen