Ein motivierter Mensch bringt mehr Energie in den Veränderungsprozess, z.B. das Abnehmen ein.
Er benötigt ein Motiv, ein bestimmtes Ziel bzw. beides in Kombination.  Motive können z.B. in den Bereichen Gesundheit, Wohlbefinden, Ästhetik, Spiritualität, körperlicher Aktivität, Beziehung und Wettkampf liegen.Wer sein Motiv kennt, ist gut vorbereitet.  Die Persönlichkeit spielt eine additive  wichtige Rolle. Denkt er positiv über die Dinge, oder eher kritisch und vielleicht auch mit inneren Wiederständen. Besitzt der Abnehmwillige Durchhaltevermögen und einen gewissen Biss. ( Grit ) Eine Selbstblockade hält die Handlungsenergie und damit auch die Arbeit der Gehirnzellen und die Muskelaktivität zurück. Mit positiven Gedanken, mit guter Intention  fängt in der Tat alles an. Wenn der Tag motiviert gestartet wird, fließen die Hormone in Balance. Serotonin und Dopamin sind wichtige Botenstoffe, die für ein angenehmes Lebensgefühl sorgen. Wer sich mit einer Sache intensiv und gerne beschäftigt, setzt seine Potentiale um und erfährt auch ein Glücksgefühl. Das kann aufputschen und nach mehr verlangen. Dieser Prozess wirkt als Belohnung auf unseren Körper und unsere Seele. Beim Abnehmen zum Beispiel ist viel Selbstdisziplin gefragt. Ein Plan wird erstellt, gezielt verfolgt, modifiziert, Krisen durchgestanden.  Alte Glaubenssätze werden durch neue ergänzt. Wer diese Gedankensysteme effektiv sortiert, verändert auch durch entsprechende Verhaltensänderungen den Gehirnstoffwechsel. So funktionieren Verhaltenstherapien. Das Gehirn bekommt ein neues „Update“ und löscht alte Verhaltensmuster durch die Ausführung von neuen Handlungenschritten. Die Zieldefinition sollte dem Alltagsgeschehen angepasst sein. Kleine Ziele fügen sich zu einem großen Ganzen zusammen. Geduld und ausreichend Regeneration sind einzuplanen. Abnehmen fordert ein Zusammenspiel aus vielen Faktoren. Dieser Vorgang kann etwas Zeit beanspruchen. Professionelle Hilfe durch Psychologen, Psychotherapeuten, Ernährungsberater oder Coaches kann in Anspruch genommen werden.  Speziell beim Abnehmen  kann durch regelmäßige Bewegungseinheitenund gesunde Ernährung der Selbstwirksamkeitsfaktor sehr stark erhöht werden. Das Vertrauen in die kleine Erfolge und den Körper steigt, das Selbstvertrauen wächst und die positive Spirale setzt sich fort.

Ich wünsche allen Abnehmwilligen viel Erfolg!!!

Eure Grit Moschke ( fitmitgrit )

Blog 4 Motiviertes Abnehmen

Beitragsnavigation